
Fortsetzung: Grundsteuer
Im Sommer informierten wir zum Thema Grundsteuer und zum damaligen Sachstand.
Heute setzen wir fort:
Für die überwiegende Anzahl der bebauten und unbebauten Grundstücke in Markkleeberg – das betrifft die allermeisten Einwohner – liegen nunmehr die Messbescheide durch das zuständige Finanzamt vor. Auf dieser Grundlage war die Stadtverwaltung Markkleeberg nun in der Lage, die Hebesätze neu zu bestimmen.
Die politische Maßgabe an alle Kommunen war und ist die neue Grundsteuer aufkommensneutral festzusetzen. Dem ist der Stadtrat in seiner Sitzung am 13. November 2024 gefolgt, als er den Beschluss gefasst hat.
Der Hebesatz für die Grundsteuer für bebaute und unbebaute Grundstücke beträgt nunmehr 285 % (bislang 420 %). Dabei wurde nicht die untere Grenze für die Belastungsneutralität gewählt, die bei 270 % lag.
Der Stadtverwaltung insbesondere dem Amt für Finanzen und dem Stadtrat danken wir dafür.
Die Anpassung der Hebesätze ist verständlich. Es ist allerdings zu überprüfen, ob es sich tatsächlich um die eingangs erwähnte Aufkommensneutralität handelt oder ob es zu deutlichen Mehreinnahmen der Stadt Markkleeberg und somit zu einer stärkeren Belastung einzelner Grundstückseigner kommen wird. Deshalb befürworten wir eine Überprüfung des Sachverhalts in einem Jahr, die ggf. zu einer Anpassung der Hebesätze führen wird.
Wir bleiben dran.
BürgerVerein.Markkleeberg. e.V.
Ligusterring 32
04416 Markkleeberg