Der Oberbürgermeister erhielt, was Markkleeberg MALTe

Zum Kunstwinkelfest am 24. August 2024 trat der BürgerVerein Markkleeberg erstmals an die Öffentlichkeit mit dem Aufruf:

Markkleeberg malt die Wünsche für Markkleeberg.

Es war eine gelungene Aktion, denn viele Passanten schauten nicht nur auf den NEUEN Verein, sondern zeigten sich am Motto sehr interessiert. Beeindruckende Ideen und Wünsche wurden zu Papier gebracht. Sie reichen vom Trimm-Dich-Pfad, Bolzplatz, Tischtennisplatte, mehr Verkehrssicherheitsmaßnahmen, über Kino und weitere Angebote auf dem Wasser der Seen, Eisautomaten bis zu einer Multifunktionshalle. Klasse. Vielen Dank an die schöpferischen Markkleeberger.

Die „Künstler“, und Malenden, waren neugierig, was denn mit den gemalten Wünschen passiere. Zwei Antworten erhielten sie. Wir werden sie auf unserer Internetseite www.buegerverein-markkleeberg.de veröffentlichen und am 24. September 2024 übergaben wir dem Oberbürgerbürgermeister der Stadt Markkleeberg die gemalten Wünsche mit der Bitte um Prüfung und möglichst schrittweisen Umsetzung.

Aus unserer Sicht sind zwei Projekte schnell umsetzbar:

  • ein Zebrastreifen auf der Friedrich – Ebert – Straße Höhe Parkstraße unter Einbeziehung der Verkehrsinsel und
  • die Aufstellung einer Tischtennisplatte auf dem Südplatz.

Herr Schütze nahm sich Zeit beim Durchschauen der Bilder. Und Schriftzüge. Viele Ideen kannte er schon.

Wir verabredeten in Verbindung zu bleiben, um über die Umsetzung der Wünsche der Markkleeberger für Markkleeberg im Bild zu bleiben.

 

BürgerVerein.Markkleeberg. e.V.

Ligusterring 32

04416 Markkleeberg

DSGVO Cookie Consent mit Real Cookie Banner