– diesem Motto verschreibt sich der BürgerVerein Markkleeberg

Er lud erstmals zum „Marktplatz der Vereine“ ein! Die Vielfalt des Vereinslebens in unserer Stadt zu entdecken, die zahlreichen Möglichkeiten, sich aktiv zu engagieren und gleich mitzumachen – das war am 12. April 2025 in der Rudolf-Hildebrand-Schule Gymnasium Markkleeberg möglich. Das Wetter wollte förderndes Mitglied in allen Vereinen werden. Es präsentierte sich prächtig. 14 Vereine und die Arbeitsgemeinschaft der Markkleeberger Sportvereine folgten dem Aufruf des BürgerVereins und sorgten für gute Stimmung und Ausgelassenheit. Sie nahmen sich die Zeit sich vorzustellen.

Einen fulminanten Auftakt bot der Stadtfanfarenzug. Er machte die Herzen auf und überzeugte in der nachmittäglichen Showvorführung, dass ein Musiker marschieren, tanzen und choreografisch fit sein muss und dazu noch sein Instrument beherrscht.

Schon an Ort und Stelle wurden Kooperationen verabredet z. B. zwischen dem Lichtblick e.V. und dem Verein Herzenssache – Nähen für Frühchen und Sternchen. Klasse.

Immer wieder entstanden Gespräche zwischen den Vereinen, deren Wünsche und Herausforderungen. Interessenten suchten die Stände auf, knüpften neue Kontakte oder fanden vielleicht eine neue Leidenschaft! Der Starpromenaders – ein Verein für Square Dance – ergriffen die Initiative und ließ die Puppen – soll heißen 20 Besucher und Aussteller tanzen. Spaß hat es gemacht.

Herzlichsten Dank den Abiturienten, die in ihrer Prüfungszeit für alle gebrutzelt und gebacken haben. Gern wurde die Kasse für die Abiturfeierlichkeiten gefüllt.

Herr Richter der Hausmeister stand uns mit Rat und Tat zur Seite. Sie können Ehrenmitglied werden. Herzlichen Dank.

DSGVO Cookie Consent mit Real Cookie Banner