
Bereden.
„Gemeinsam gestalten wir die Zukunft Markkleebergs! Lasst uns Ideen austauschen und Visionen verwirklichen. Jeder Beitrag zählt, jede Stimme formt unsere Gemeinschaft.“

Begegnen.
„Lassen Sie uns einander begegnen, nicht nur im Raum, sondern auch im Herzen. Durch Verständnis und Respekt schaffen wir eine lebendige Gemeinschaft in Markkleeberg. „

Bewegen.
„Lassen Sie uns gemeinsam Bewegung in unsere Gemeinschaft bringen! Durch aktive Teilnahme und Engagement können wir Markkleeberg zum Blühen bringen.“

Herzlich Willkommen beim
Bürgerverein Markkleeberg
Liebe Markkleebergerinnen und Markkleeberger,
der Bürgerverein Markkleeberg ist eine Plattform für Bürgerinnen und Bürger, um sich zu engagieren und Gemeinschaft zu erleben.
Hier bereden wir wichtige Themen, die unsere Stadt bewegen, und schaffen Raum für Begegnungen, die den Zusammenhalt stärken.
Durch Veranstaltungen und Projekte bewegen wir uns gemeinsam in Richtung einer lebendigen und lebenswerten Stadt.
Der Bürgerverein fördert den Austausch zwischen den Generationen und Kulturen, um ein harmonisches Miteinander zu ermöglichen.
Wir setzen uns für eine nachhaltige Entwicklung ein und ermutigen alle, aktiv am Gestalten unserer Zukunft teilzunehmen.
Ihr Thomas Diekmann
1. Vorsitzender
Beteiligung
Wir setzten uns aktiv für die Stärkung der Bürgerbeteiligung ein. Durch Initiativen und Veranstaltungen fördern wir das Engagement der Einwohner für ihre Gemeinschaft. Dabei dient der Verein als Plattform für Ideenaustausch und gemeinsame Projekte zur Weiterentwicklung der Stadt.
Sauberkeit
Wir haben uns zum Ziel gesetzt, die Sauberkeit in der Stadt Markkleeberg zu verbessern. Durch die gemeinsame Aktionen PICOBELLO und anderen Initiativen streben wir nach einem gepflegten Stadtbild und einem sauberen Umfeld für alle Einwohner. Engagement und Zusammenarbeit stehen im Mittelpunkt unserer Bemühungen.
Zukunft
Wir engagieren uns für die Zukunft der Stadt Markkleeberg, indem der BürgerVerein sich für Gesundheit, Stadtentwicklung und einen verbesserten Verkehr für alle Einwohner einsetzt. Besonders wichtig ist auch die Förderung von Kindern und Jugendlichen sowie der Zusammenhalt aller Generationen. Gemeinsam arbeiten wir an einer lebendigen und inklusiven Gemeinschaft.
Alles Wissenswerte über den Bürgerverein Markkleeberg! Wir halten Sie stets auf dem Laufenden über bevorstehende Termine, Neuigkeiten und wichtige Informationen zu laufenden Projekten. Erfahren Sie, wie wir aktiv handeln, um unsere Gemeinschaft zu stärken und das Leben in Markkleeberg zu bereichern. Von spannenden Veranstaltungen bis hin zu aktuellen Entwicklungen – hier finden Sie alle relevanten Neuigkeiten aus erster Hand. Schauen Sie regelmäßig vorbei, um nichts zu verpassen und sich aktiv einzubringen in das lebendige Geschehen unseres Bürgervereins.
Markkleeberg verein…T
– diesem Motto verschreibt sich der BürgerVerein Markkleeberg Er lud …
Unser erstes Mal….
Der BürgerVerein Markkleeberg lud zu seiner ersten eigenen Veranstaltung – …
Verkehrsforum: Ihre Fragen, Ideen und Anmerkungen
Sie haben die Möglichkeit, vorab Fragen, Ideen oder Anmerkungen einzubringen und so die Diskussion mitzugestalten. Fragen bitte an: info@buergerverein-markkleeberg.de Der BürgerVerein. Markkleeberg. e.V. lädt alle
Einladung zum „Marktplatz der Vereine“ am 12.04.2025
Der Bürgerverein Markkleeberg e.V. lädt alle Bürgerinnen und Bürger herzlich zum „Marktplatz der Vereine“ ein! Erleben Sie die Vielfalt des Vereinslebens in unserer Stadt und
Herzliche Einladung zum Verkehrsforum am 25.03.2025
Wann: 25.03.2025 17:00 bis 19:00 Uhr Wo: Großer Lindensaal im Rathaus Markkleeberg Sehr geehrte Bürger, Einwohner, Gäste, Interessierte, wir, der BürgerVerein Markkleeberg e.V., beabsichtigen die
Markkleeberg MALTe #2
Markkleeberg malte die Wünsche für Markkleeberg Und hier die Bilder die auf dem Kunstwinkelfest 2024 entstanden. BürgerVerein.Markkleeberg. e.V. Ligusterring 32 04416 Markkleeberg
Nachgefragt: Grundsteuer
Nachgefragt: Grundsteuer Wir haben uns vorgenommen in regelmäßigen Abständen Themen, die Markkleeberger bewegen (könnten), aufzugreifen. Die Grundsteuerreform ist zweifellos so ein Punkt. Dazu findet man
Rückblende Kunstwinkelfest
Rückblende Kunstwinkelfest Es war das sechste Mal für Markkleeberg für uns das erste Mal. Das Kunstwinkelfest in Markkleeberg am 24.08.2024. Der BürgerVerein hatte seinen ersten
Wir freuen uns auf Ihre Unterstützung!

„Gemeinsam gestalten wir die Zukunft unseres Markkleeberger Bürgervereins und der Stadt Markkleeberg! Wir suchen engagierte Mitmacher, die mit uns aktiv werden wollen. Ob durch Ihre Mitgliedschaft oder Ihre großzügige Spende – jede Unterstützung zählt und bringt uns näher an unsere Ziele. Machen Sie mit und gestalten Sie unsere Gemeinschaft positiv mit!“
Mitmacher gesucht
Wir suchen echte Mitmacher für eine ehrenamtliche Tätigkeiten in unserem Bürgerverein. Wir brauchen engagierte Personen, die aktiv mitgestalten wollen. Ob als Grafiker, Redakteur oder Projektleiter für ein spezielles Thema – wir bieten vielfältige Möglichkeiten zur Mitarbeit. Gemeinsam können wir unsere Stadt verschönern, Veranstaltungen organisieren und Projekte umsetzen, die allen zugutekommen. Wenn Sie Interesse haben, sich aktiv einzubringen und Teil einer lebendigen Gemeinschaft zu sein, dann sind Sie bei uns genau richtig. Kontaktieren Sie uns gerne, um mehr über die verschiedenen Möglichkeiten der Mitwirkung zu erfahren. Lassen Sie uns gemeinsam etwas bewegen!
Mitglied werden
Der Bürgerverein Markkleeberg sucht neue Mitglieder, die gemeinsam stark in der Gemeinschaft stehen wollen. Wir laden Sie herzlich ein, mit uns zu gestalten und zu wirken. Ob Jung oder Alt, jeder ist willkommen, sich einzubringen und Teil unseres vielfältigen Netzwerks zu werden. Gemeinsam können wir unsere Stadt noch lebenswerter machen und positive Veränderungen bewirken. Ob bei der Organisation von Veranstaltungen, der Pflege von Grünflächen oder der Förderung lokaler Projekte – jeder Beitrag zählt! Seien Sie dabei und gestalten Sie mit uns die Zukunft von Markkleeberg aktiv mit.
Spenden
Der Bürgerverein Markkleeberg ist eine vitalisierende Kraft in unserer Gemeinschaft. Sein Einsatz für lokale Projekte ist bewundernswert, doch ohne finanzielle Mittel kommt auch er nicht weit. Für manche fehlt vielleicht die Zeit oder die Neigung, sich aktiv einzubringen, aber das hindert sie nicht daran, die gute Sache zu unterstützen. Spenden sind eine ebenso wertvolle Form des Engagements wie persönliche Teilnahme. Jeder Beitrag, ob groß oder klein, trägt dazu bei, unsere Gemeinschaft zu stärken und unser Lebensumfeld zu verbessern. Der Bürgerverein schätzt jede Form der Unterstützung und ist dankbar für jeden, der sich für seine Ziele einsetzt.